Anpacken für unsere Sicherheit

Sicherheit ist die Grundlage für ein freies und unbeschwertes Leben – beim Einkauf, beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder beim gemütlichen Abend in der Innenstadt. Nur wer sich sicher fühlt, kann sich frei entfalten.

Ich weiß, wie wichtig das ist – denn ich bin seit über 40 Jahren Polizist, davon 36 Jahre in Führungspositionen und seit 16 Jahren Leiter der Kriminalpolizei. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie entscheidend es ist, Probleme früh zu erkennen und wirksame Konzepte zu entwickeln. Sicherheit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch kluge Planung, Präsenz und Zusammenarbeit.

Wir müssen die Prävention in Schulen, in der Jugendarbeit und in der Nachbarschaft weiter stärken. Sicherheit beginnt mit Aufklärung, Vertrauen und Gemeinschaft.

Gleichzeitig brauchen wir sichtbare und wirksame Maßnahmen:

  • den Ausbau der Sicherheitswacht
  • intelligente Beleuchtung an kritischen Plätzen
  • Notfallknöpfe in Unterführungen oder an abgelegenen Orten – ehrlich gesagt kann ich mit diesen Notfallknöpfen nichts anfangen – die Diskussion hierüber ging an mir vorbei – aber man kann es ja drin lassen.
  • auch der Einsatz offener Videoüberwachung an neuralgischen Punkten – etwa am regionalen Omnibusbahnhof – trägt dazu bei, Straftaten zu verhindern und das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Unsere Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschützer leisten Tag für Tag Großes. Sie verdienen nicht nur gute Ausstattung, sondern auch Anerkennung und Rückhalt – im Haupt- wie im Ehrenamt.

Ich möchte dafür sorgen, dass sie wissen: Aschaffenburg steht hinter euch.