CSU Stadtmitte mit Sanierung Berliner Mauer erfolgreich

Das von dem namhaften Aschaffenburger Künstler Siegfried Rischar gestaltete Teilstück der Berliner Mauer soll nun saniert werden, bereits im Mai 2023 hatte die CSU Stadtmitte zusammen mit der Stadtratsfraktion einen entsprechenden Antrag formuliert. 1991 hatte der Gründer des Berliner Mauer-Museums Rainer Hildebrand dem Aschaffenburger Künstler Siegfried Rischar als Dank für seine Arbeiten für das Museum am Checkpoint Charlie das 3,25 Meter hohe und 1,20 Mewter breite beidseitig bemalte Teilstück überlassen. Platz fand das teure Stück, von aussen sichtbar, im Garten des Ateliergebäudes am Gentil-Haus in der Aschaffenburger Grünewaldstraße. 2017 wurde dann das Mauerstück der Stadt Aschaffenburg von den Erben des Aschaffenburger Kulturpreisträgers geschenkt. Die Witterungseinflüsse hatten dem Kunstwerk dem eine Bedachung fehlt, in den letzten Jahren derart zugesetzt, das man Schlimmstes befürchten musste, da von der Stadt Aschaffenburg auch auf Anfrage keinerlei Initiative erkennbar war, entschloß sich die CSU Aschaffenburg Stadt mit einem entsprechenden Antrag im Stadtrat aktiv zu werden. Das wertvolle Zeitzeugnis soll nun restauriert und entsprechend geschützt werden.“ Es bleibt zu Hoffen das die weiteren Anträge des CSU Stadtmitte, wie die öffentliche Bewirtschaftung des Brentanoparkhauses und die Einrichtung eines Komfortstreifen auf dem Stiftsplatz nicht in einer ähnlichen Zeitschleife verschwinden, sondern zeitnah umgesetzt werden“, so Michael Alfen der CSU Ortvorsitzende.