Schönbusch als Gartendenkmal und Erholungsraum schützen

Im Gemeinderat des Marktes Stockstadt wurde über die Umwandlung der Flächen des Jägerhofs in Gewerbeflächen diskutiert. Eine Entscheidung  wurde mehrheitlich vertagt, weil viele Fragen offen sind. Dis CSU Stadtratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die Stadt Aschaffenburg gemeinsam mit der Nachbarkommune Stockstadt eine Perspektive entwickelt, die den Landschaftspark schützt und gleichzeitig notwendige Entwicklungen für die Region entlang der B 26 möglich macht.

Daher haben wir folgendes beantragt:

  1. Der Stadtrat unterstreicht die Bedeutung des Landschaftsparkes Schönbusch als Erholungsraum für Stadt und Region und als Gartendenkmal ersten Ranges in der Verantwortung  der Bayerischen Schlösser und Seenverwaltung.
  2. Der Stadtrat fordert die Stadt auf, im Kontakt mit der Nachbargemeinde Stockstadt alles zu tun, um den Jägerhof als markanten Teil des unmittelbaren Umgriffs des Parkes zu erhalten und eine verträgliche Nutzung auch in Zukunft zu erreichen, die dem Charakter des unmittelbar angrenzenden Parkes gerecht wird.
  3. Die Stadt Aschaffenburg lehnt Überlegungen zum Bau eines Rechenzentrums an der Stelle des bestehenden Jägerhofes entschieden ab.
  4. Die Stadt wird aufgefordert, im Dialog mit Stockstadt eine gemeinsame Perspektive für eine Entwicklung  von Gewerbeflächen im Umgriff der B26 zu entwickeln, die sowohl dem wichtigen Interesse der Region an Entwicklungsmöglichkeiten entspricht, aber auch den Landschaftsparks Schönbusch als einem bedeutenden Erholungsraum und Gratendenkmal schützt.