Kategorie: Aktuelles-KV

Neugründung des ASP Kreisverbands Untermain-Spessart

Am Sonntag, den 7. Mai, wurde der neue ASP Kreisverband Untermain-Spessart in Aschaffenburg gegründet und zählt schon um die 50 Mitglieder aus Aschaffenburg, Miltenberg und Main Spessart. Der Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) ist mit über 4.000 Mitgliedern einer der größten sicherheitspolitischen Arbeitskreise der CSU in Bayern und versteht sich als Impulsgeber und Sprachrohr in allen Fragen der Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik. Als Kreisvorsitzender des ASP Kreisverbands Untermain-Spessart wurde Robin Reusch, gewählt. Anna Hajek, Dr. Christian Bühring und Christian Schreck sind stellvertretende Kreisvorsitzende. Mit Roland Keller (Schriftführer), Christian Staat (Schatzmeister), Josef Taudte (Kassenprüfer), sowie den sechs Beisitzern Prof. Dr.…

Neuwahl bei der CSU Aschaffenburg

Winfried Bausback wurde mit 100% der Stimmen erneut zum Vorsitzenden des CSU-Kreisverbands gewählt. Der Aschaffenburger Landtagsabgeordnete überzeugt die Mitglieder seines Kreisverbands durch seine gute Arbeit im Bayerischen Landtag. Die Stellvertretenden Vorsitzenden sind Michael Alfen (Stadtmitte), Heike Hofmann (Nilkheim), Markus Schlemmer (Schweinheim), Jessica Euler (Damm) und Laurent Wilhelm (Strietwald). Der neu gewählte Kreisvorstand ist eine ausgewogene Mischung zwischen Männer und Frauen sowie Jung und Alt. Schatzmeister bleibt Alexander Kuhn. Neue Schriftführer sind Stadträtin Anna Hajek und Max Beck. Verantwortlich für Digitalangelegenheiten bleibt Max Buller. Danke an Andrea Lindholz für die Wahlleitung und das Team der CSU-Geschäftsstelle für die Unterstützung bei der…

Einladung zur Veranstaltung: Aschaffenburg – attraktive Innenstadt 2030 plus!

Leerstände, Kaufhauskrise, Inflation, zunehmender Onlinehandel und weitere Entwicklungen machen dem innerstädtischen Einzelhandel das Leben schwer. Wie sehen attraktive Innenstädte jetzt und in Zukunft aus? Was können wir vor Ort dazu beitragen, dass unsere Innenstadt in Aschaffenburg attraktiv und lebendig bleibt? Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Attraktive Innenstadt 2030 plus!“ mit anschließender Diskussion ein. Wann: Freitag, den 3. März um 19 Uhr Wo: Marienstift, Webergasse 1, 63739 Aschaffenburg Als Referenten konnten wir den renommierten Geschäftsführer des IFH – Institut für Handelsforschung Köln, Boris Hedde, gewinnen. Boris Hedde ist u.a. Mitbegründer der „Stadtretter“ und hat im vergangenen Jahr 14 Modellkommunen, darunter…

Einrichtung für Kinderbetreuung bei neuen Bauvorhaben berücksichtigen

Aschaffenburg hat eine zunehmende Wohnverdichtung – nicht nur in der Innenstadt, sondern zum Beispiel auch in Schweinheim oder Damm. Als Kommune ist die Stadt Aschaffenburg verpflichtet, den Rechtsanspruch auf Bildung und Betreuung von Kindern zu gewährleisten. Durch die erfreuliche Entwicklung unserer Geburtenraten müssen wir aber auch sicherstellen, dass auch ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen. Wir finden daher: Mit den Bauherren von Mehrparteienhäusern sollte verhandelt werden, dass in geplante Bauvorhaben auch Kinderbetreuungseinrichtungen untergebracht werden.

Die Ausbildung von handwerklichen Berufen ist uns wichtig

Als CSU Aschaffenburg unterstützen wir im Stadtrat die Anschaffung neuer Maschinen und Geräte, um eine praxisnahe Ausbildung in der Berufsschule 1 zu gewährleisten. Für uns ist klar: Es muss sichergestellt werden, dass unsere Berufsschule ihren Ausbildungsauftrag erfüllen kann. Die technische Ausstattung ist zum Teil schon über 25 Jahre alt und kommt so in den Betrieben im Berufsalltag gar nicht mehr vor. Wir unterstützen daher die Neuanschaffung der benötigten Ausstattung.

Neujahrsempfang der CSU Aschaffenburg

„Innovation als Mittel im Kampf gegen die aktuellen Krisen“ Unter diesem Motto begrüßte unser Kreisvorsitzende Winfried Bausback die 400 anwesenden Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang der CSU Aschaffenburg, welcher in diesem Jahr am vergangenen Samstag in Bessenbach stattgefunden hat. Als Rednerin konnten wir die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, gewinnen. Sie ging in Ihrer Rede darauf ein, wie wichtig die Demokratie für Deutschland und Bayern ist. Gegenwärtig gibt es Angriffe auf die Demokratie – sowohl im Inland von demokratiefeindlichen Parteien, Abgeordneten und anderen Gruppierungen, als auch von Kräften aus dem Ausland, welche mit autoritären Staatssystemen ihre eigene Bevölkerung unterdrücken. Die…

Wirtschaft im Dialog

Uns war es wichtig, in der aktuellen Situation eben das zu schaffen: einen Dialog mit Unternehmen aus und um Aschaffenburg. Uns hat es sehr gefreut, dass zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Einladung gefolgt sind und am Montagabend in den Bachsaal nach Aschaffenburg gekommen sind. Nach der Begrüßung unseres Kreisvorsitzenden Winfried Bausback trat unser Gast Dr. Marco Wagner vor das Publikum. Mit einem volkswirtschaftlichen Ausblick hat Dr. Wagner, Senior Economist und Volkswirt bei der Commerzbank, einen interessanten Einblick in die wirtschaftliche Erwartungshaltung der nächsten Monate gegeben. Im Anschluss hatten die Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, ihre Fragen an Marco Wagner und…

Weichenstellung für das nächste Jahr

Prof. Dr. Winfried Bausback, bereits nominiert von unserem Kreisverband, wurde heute von den Delegierten zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2023 gewählt. Mit Prof. Dr. Winfried Bausback haben wir einen erfahrenen Landtagsabgeordneten für Aschaffenburg, der in seiner heutigen Ansprache an die Christsozialen deutlich gemacht hat, wie viel Energie er für weitere Jahre im Landtag hat. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl, lieber Winfried Bausback! Für die Bezirkstagswahl wurde Andrea Stürmer aus Haibach als Direktkandidatin der CSU gewählt, wozu wir ihr gratulieren. Danke, liebe Heike Hofmann, dass Du Dich hier zur Wahl gestellt hast – Du bist eine kompetente und inspirierende Persönlichkeit und wir…

Neumitgliederempfang der CSU Aschaffenburg

In der vergangenen Woche haben wir unsere neuen Mitglieder durch unsere Geschäftsstelle in Aschaffenburg geführt. Unser Vorsitzender Winfried Bausback begrüßte die Menge, die sich in den letzten Wochen und Monaten entschieden hat, sich bei uns zu engagieren. Wir freuen uns über alle Neumitglieder und möchten diese immer herzlich willkommen heißen – das war unser Gedanke für den gemeinsamen Abend. Alle Informationen, wie man Mitglied werden kann, findet ihr auf unserer Webseite www.csuaschaffenburg.de oder per Direktnachricht. Wir freuen uns! #csuaschaffenburg #näherammenschen #aschaffenburg #kommunalpolitik #neumitglieder

Unser Stand auf dem Stadtfest

Nach zwei Jahren Pause fand am letzten Augustwochenende endlich wieder das Stadtfest in Aschaffenburg statt. Zwei Tage wurden Musik, Theater, Kabarett und viele weitere Darbietungen auf verschiedenen Bühnen verteilt durch die Innenstadt gezeigt. Organisiert von der Jungen Union Aschaffenburg hat unser Team den Besuchern am Stand der CSU ein frisch gezapftes Schwarzbier -passend zur Parteifarbe- sowie weitere Erfrischungen angeboten. Dabei kam es zu viele Gelegenheiten des Austauschs, was uns sehr gefreut hat. Für die vielen netten Gespräche und Begegnungen möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern herzlich bedanken! Wir freuen uns schon auf das Stadtfest 2023!

JU und CSU-Fraktion im Stadtrat setzen sich für ein Neubürgerticket ein

Aschaffenburg hat ein gutes Netz im Öffentlichen Personennahverkehr. Ein Neubürger der Stadt Aschaffenburg kennt nach dem Umzug das Busliniennetz der Stadtwerke Aschaffenburg jedoch noch nicht genau.Die Junge Union Aschaffenburg hat daher gemeinsam mit der CSU-Fraktion im Stadt-rat einen Antrag formuliert, welcher die Einführung eines Neubürgertickets fordert. Ein Neubürger soll dabei eine Woche lang kostenlos den Nahverkehr im Stadtbereich testen und anschließend zu einer vergünstigten Kondition einmalig ein Jahresabonnement abschließen können.„Wir möchten es neu zugezogenen Menschen erleichtern, das Liniennetz der Stadt zu erkunden. Damit setzen wir ein klares Zeichen für den Umweltschutz! Aschaffenburg verfügt über ein gutes Liniennetz im Nahverkehr.Ein Umzug…

Trinkwasserversorgung ist sicher – trotzdem: sparsames Wirtschaften mit unserem Wasser

Der CSU Kreisvorstand nutzte die erste Augustwoche zu einem Besuch des Aschaffenburger Wasserwerks. Ziel der Gruppe um den Kreisvorsitzenden Winfried Bausback und die Stadträte Josef Taudte, Maria Bausback und Gerald Otter war es, sich ein Bild von der Trinkwasserförderung, der Denitrifikation und Wasseraufbereitung zu machen. AVG-Chef Dieter Gerlach begrüßte die Gruppe und wies darauf hin, dass die Region durch das große Grundwasserbecken begünstigt sei. Es drohe auf absehbare Zeit kein Trinkwassermangel, allerdings ist auch in unserer Region angesichts des in den letzten Jahren leicht fallenden Trinkwasserpegels Sparsamkeit mit dem hochwertigen Wasser angezeigt. Die zurückgehenden Nitratwerte im Grundwasser sind im Übrigen…

Bausback und Hofmann nominiert

Die CSU Aschaffenburg-Stadt schlägt Dr. Winfried Bausback und Heike Hofmann als CSU-Direktkandidaten für die Landtags- bzw. Bezirkstagswahl im nächsten Jahr vor. Zur Wahl vor CSU-Delegierten stehen die beiden vorgeschlagenen Kandidaten dann noch in einer Aufstellungsversammlung im September.  Heike Hofmann, Arbeitsrichterin aus Nilkheim, möchte im Bezirk Unterfranken neue Akzente setzen, nachdem der bisherige Bezirksrat Werner Elsässer bei der Wahl im nächsten Jahr nicht mehr antreten wird.  Winfried Bausback vertritt Aschaffenburg und die angrenzenden Gemeinden bereits seit 2008 sehr engagiert und erfolgreich im bayerischen Landtag. Er möchte diese Arbeit weiter fortsetzen und hat dafür -genau wie Heike Hofmann- einen großen Vertrauensbeweis des…

Erfolgreiche CSU-Klausur

Am vergangenen Samstag trafen sich die Stadtratsmitglieder sowie Kreisvorstandsmitglieder der CSU Aschaffenburg zu einer gemeinsamen Klausur. Das ist schon deswegen besonders, als dass es die erste gemeinsame Klausur dieser beiden Gremien seit langer Zeit ist. Ziel war es, die gemeinsame Arbeit sowohl in ihrer Organisation zu verbessern, Synergien zu finden und neue, gute Perspektiven für Aschaffenburg zu finden. Denn eines ist klar: Mit einer starken CSU in Aschaffenburg möchten wir unsere Stadt positiv entwickeln! Nach dem gemeinsamen Klausurtag haben wir viele Ansätze gefunden, die wir in nächsten Zeit in unsere Arbeit im Stadtrat einbringen möchten. Haben auch Sie Lust, sich…

Einladung zum Volksfest-Seniorennachmittag 20.06.

Die Senioren-Union ist ein lebendiger Teil der CSU-Familie in Aschaffenburg. Ihr Vorsitzender Jürgen Gärtner wird mit aktiven Senioren am Montag, 20.06. dem Aschaffenburger Volksfest einen Besuch abstatten und möchte alle interessierten Menschen zum politischen Austausch bei „Hendl“ und einer Maß Bier einladen.

Einstimmige Empfehlung für Prof. Winfried Bausback

Wichtigster Tagesordnungspunkt auf der Sitzung des Kreisvorstandes der CSU Aschaffenburg-Stadt am 25. April 2022 waren die im nächsten Jahr anstehenden Bezirkstags- und Landtagswahlen. Für die Landtagswahl 2023 wurde auf Vorschlag unseres dienstältesten Stadtrates Werner Elsässer, der zugleich auch Bezirksrat ist, eine einstimmige Empfehlung für Prof. Dr. Winfried Bausback als Spitzenkandidat abgegeben. „Er hat stets Hervorragendes geleistet und dabei immer die Region im Blick gehabt“, so Stadt- und Bezirksrat Werner Elsässer. Daher sei es nur folgerichtig, ihn wieder als Spitzenkandidat des CSU-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt zu nominieren. Als ehemaliger Justizminister, Abgeordneter sowie stellvertretender Fraktionsvorsitzender im bayerischen Landtag und auch als Kreisvorsitzender der CSU…

Inklusiver Spaziergang der Frauen Union

Inklusion ist ein wichtiger Thema in der Aschaffenburger CSU – insbesondere aber für die Frauen Union und ihre Vorsitzende Petra Koch. Mit ihrem Team hat sie am vergangenen Freitag einen inklusiven Spaziergang durch Aschaffenburg veranstaltet. Der Spaziergang endete bei spannenden Gesprächen und einem leckeren Eis in der Aschaffenburger Innenstadt.

Aufnahme und Integration von Ukraine-Flüchtlingen

„Ich bin sehr stolz darauf, dass in Aschaffenburg alle Hand in Hand arbeiten“, sagte Jessica Euler, Bürgermeisterin, in der Sitzung des Kreisvorstands der Aschaffenburger CSU am Montag. Als Leiterin des Jugend-, Schul- und Sozialreferats ist sie für die dezentrale Unterbringung und Integration der Flüchtlinge aus der Ukraine zuständig. Umfassend berichtete sie ihren Kolleginnen und Kollegen im Kreisvorstand über die Aufnahme und Betreuung der Flüchtlinge in unserem Stadtgebiet. 825 Menschen aus der Ukraine waren am 25. April in der Stadt Aschaffenburg gemeldet. 156 davon sind vorübergehend in der Erbighalle in Schweinheim untergebracht, 127 in dezentralen Unterkünften der Stadt sowie 60 in…

Aschaff-Grünzug zwischen Dyroffstraße und Dorfstraße

Aus gutem Grund interessieren sich viele Dämmer dafür, was aus dem von der Stadt gekauften Impress-Gelände wird. „Bei der Neugestaltung des Geländes und dem Bereich Dammer Mitte ist wichtig, dass notwendige Grünflächen für einen Naherholungsbereich geschaffen und erhalten werden. Dabei sind die Aschaffauen die grüne Lunge Damms und mit den angelegten Attraktionen (Mehrgenerationen-Spielplatz, Baumlehrpfad, Wasserspielplatz) für alle Generationen ein attraktiver Rückzugsort zur Erholung und Entspannung“, so Dr. Petra Koch, CSU-Vorsitzende in Damm. Die CSU setzt sich dafür ein, dass hier eine umwelt-, klima- und ortsverträgliche Gestaltung stattfindet. Dafür haben die Stadträte Josef Taudte, Peter Schweickard und Brigitte Gans zusammen mit…

Mehr Ladesäulen für Elektromobilität

Schnell mal das E-Auto aufladen in Aschaffenburg? 🔋🔌 Das kann aktuell leider noch zu einer echten Herausforderung werden. Wir finden: 𝐀𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐡𝐚𝐭 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞 𝐋𝐚𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐄-𝐀𝐮𝐭𝐨𝐬! Dass sich das ändert fordert die CSU gemeinsam mit der JU in einem gemeinsamen Antrag im Stadtrat. Nicht nur auf Supermarkt-Parkplätzen, auch im öffentlichen Raum (beispielsweise bei Anwohnerparkplätzen) sollte die 𝐋𝐚𝐝𝐞𝐢𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐛𝐚𝐮𝐭 werden. Denn: Nicht jede/r kann sein E-Auto in der Garage aufladen. Ein Ausbau der Ladeinfrastruktur würde für viele Aschaffenburger auch den Anreiz erhöhen, sich ein E-Auto zuzulegen.

Sanierung des Kronberg-Gymnasiums wird nicht verschoben

Mit einem Antrag hat die CSU-Stadtratsfraktion bereits Anfang Januar darauf aufmerksam gemacht, dass man nicht an unseren Schulen sparen sollte! Wir forderten daher, dass der ursprüngliche Ansatz mit 750.000 Euro in 2022 und 3.500.000 Euro in der mittelfristigen Finanzplanung für 2023 wieder eingestellt wird – mit Erfolg! Anna Hajek

Vielen Dank! Botschaft von Andrea Lindholz

Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz vertritt den Bundeswahlkreis Aschaffenburg auch in der 20. Legislaturperiode als direkt gewählte Abgeordnete in Berlin. Bei der Bundestagswahl am Sonntag kam die Goldbacherin in Stadt und Landkreis Aschaffenburg insgesamt auf 40,7 % der Erststimmen und wurde damit souverän wiedergewählt. Andrea Lindholz bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern: „Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen. Ich freue mich auf die weitere Arbeit für unsere Region und die Bürgerinnen und Bürger im Deutschen Bundestag in Berlin. Auch in den kommenden vier Jahren werde ich alles dafür tun, das Vertrauen der Menschen nicht zu enttäuschen. Ich werde mich…